Kenzo Japan Real Estate

-
Dr. Leonard Meyer zu Brickwedde
- Geschäftsführer der Kenzo Japan Real Estate GmbH und der Kenzo Japan Fonds GmbH
- Dr. Leonard Meyer zu Brickwedde ist Gründer der Kenzo Japan Real Estate GmbH. Er ist deutscher Staatsbürger und lebt – mit seiner Familie – seit fast 20 Jahren durchgängig in Tokio.
- Im Anschluss an seine Bankausbildung und sein Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland hat Dr. Meyer zu Brickwedde seit 1993 in Japan gearbeitet und verantwortete verschiedene Geschäftsleitungsfunktionen in verschiedenen japanischen Unternehmungen des HypoVereinsbank Konzerns. Seit 1997 war er Mitglied der Filialleitung und führte zwischen 2000 und 2002 die Wertpapiertochter der HypoVereinsbank. Ab dem Jahr 2000 war er gemeinsam mit seinem Team im Immobilienfinanzierungsgeschäft tätig. Im März 2000 schloss die Bank eine der ersten Immobilienfinanzierungen in Japan ab, die allein auf das finanzierte Objekt als Sicherheit abstellte. Im Januar 2004 wechselte er zur Hypo Real Estate, für die er als Präsident und CEO die japanische Tochtergesellschaft Hypo Real Estate Capital Japan Corporation aufbaute und führte.
- Nachdem es ihm und seinem Team gelungen war, diese Gesellschaft als führenden ausländischen Immobilienfinanzierer in Japan zu positionieren, verließ er im Mai 2008 die Hypo Real Estate Gruppe. Seit Beginn hat er den Abschluss von erfolgreichen Immobilienfinanzierungen im Gesamtwert von über Euro 8 Milliarden verantwortet. Auch heute noch vertritt sein ehemaliges Team die Hypo Real Estate vor Ort in Japan.
- Er gründete 2008 Kenzo Capital Corporation in Tokio als Geschäftsplattform für Immobilienanlageberatung und Asset Management in Japan, um mit seiner beruflichen Erfahrung und Expertise europäische Investoren beim Markteintritt in Japan zu unterstützen und die Investitionen dauerhaft zu begleiten.
- Sowohl bei Kenzo Japan Real Estate GmbH in Deutschland wie auch in Japan kann sein bewährtes Know-how in der Kommunikation und Verhandlung eine vermittelnde Rolle zwischen den Geschäftsusancen in Japan und den Investment- und Risikostrategien von Investoren in Europa ausfüllen und so zum Erfolg beitragen.
-
Ulrich Reineke
- Geschäftsführer der Kenzo Japan Real Estate GmbH und der Kenzo Japan Fonds GmbH
- Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre, mit dem Abschluss als Diplom Kaufmann, war Herr Reineke für einige Jahre in der Maschinenbauindustrie tätig.
- Anschließend wechselte er in die Elektronikindustrie, in der er im Verlauf von 30 Jahren verschiedene Führungspositionen in Japan und Asien übernahm.
- 1981 wurde Herr Reineke zum Finanzvorstand der Fuji Electronic Components KK, einem japanischen Joint Venture zwischen der Siemens AG und Fuji Elektrik KK berufen.
- Er war unter anderem für die Geschäftsentwicklung, Konsolidierung und das Controlling des japanischen Unternehmens verantwortlich, einschließlich der späteren Umwandlung des Joint Ventures in die Siemens Components KK.
Im Rahmen des IPO der Mutterfirma im DAX war er zuständig für die regionale Umsetzung der Infineon Technologies KK. - 2002 wurde Herr Reineke mit dem Aufbau einer Holding in China betraut, mit dem Ziel, Finanzaktivitäten, Fertigung und Entwicklung, sowie den Vertrieb in eine gemeinsame Struktur zu integrieren.
- Nach erfolgreicher Implementierung der Infineon Technologies China Ltd. war Herr Reineke CFO und Representative Director der Holding und Mitglied des Aufsichtsrats von mehreren Firmen.
- Herr Reineke ist Geschäftsführer, CFO & COO, der Kenzo Japan Real Estate GmbH und der Kenzo Japan Fonds GmbH.
© 2025 Kenzo Capital Corporation
design by Connect Inc. Tokyo